Gleamer
Aquarius Invest – Investments in Gesundheit, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Gemeinsam die Zukunft gestalten
aquarius-invest, christoph labisch, labisch, dr. labisch, business angel, start-up, investor, radiologie, medizin, band, quhr
16813
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-16813,single-format-standard,wp-theme-bridge,bridge-core-3.1.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1200,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-theme-ver-30.5,qode-theme-bridge,qode_advanced_footer_responsive_1024,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.6,vc_responsive
 

Gleamer

Gleamer & Google Cloud: KI-Revolution in der Radiologie

 

In einer Ära, in der medizinische Versorgung zunehmend digitalisiert wird, setzt das französische Unternehmen Gleamer neue Maßstäbe in der radiologischen Diagnostik. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat sich Gleamer auf KI-gestützte Lösungen spezialisiert, die Radiologen bei der Analyse medizinischer Bilder unterstützen. Mit dem Produkt Gleamer CopilotⓇ, das in über 2.500 Einrichtungen weltweit eingesetzt wird, verarbeitet das Unternehmen jährlich mehr als 35 Millionen Untersuchungen und trägt dazu bei, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz im Gesundheitswesen zu steigern.

Skalierbarkeit und Sicherheit durch Google Cloud

Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, ging Gleamer 2021 eine Partnerschaft mit Google Cloud ein. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Unternehmen, seine Dienste skalierbar und leistungsfähig zu gestalten, insbesondere durch den Einsatz von Google Kubernetes Engine (GKE), BigQuery und Datastore. Ein entscheidender Faktor war die HDS-Zertifizierung (Hébergeur de Données de Santé) von Google Cloud, die höchste Sicherheitsstandards für die Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten garantiert.

Einsatz von generativer KI in der Radiologie

Ein Meilenstein in der Entwicklung von Gleamer ist die Integration von generativen KI-Modellen wie Med-PaLM und Gemini über Vertex AI. Diese Technologien ermöglichen die automatisierte Erstellung von Diagnoseberichten, was nicht nur die Arbeitsbelastung von Radiologen reduziert, sondern auch die Geschwindigkeit und Präzision der Diagnosen erhöht. Die nahtlose Integration dieser KI-Modelle in bestehende Arbeitsabläufe zeigt das Potenzial von KI, den medizinischen Alltag nachhaltig zu verbessern.

Globale Expansion und Zukunftsperspektiven

Mit einer Präsenz in über 45 Ländern, darunter auch in medizinisch unterversorgten Regionen, verfolgt Gleamer eine ambitionierte Expansionsstrategie. Das Unternehmen plant, sein Portfolio auf weitere bildgebende Verfahren wie Mammographie, CT und künftig auch MRT auszuweiten. Die robuste Infrastruktur von Google Cloud unterstützt diese globale Ausrichtung, indem sie eine zuverlässige und sichere Plattform für die Bereitstellung von KI-Lösungen bietet.

Fazit

Die Partnerschaft zwischen Gleamer und Google Cloud verdeutlicht, wie technologische Innovationen die medizinische Diagnostik transformieren können. Durch den Einsatz von KI und Cloud-Technologien wird nicht nur die Effizienz im Gesundheitswesen gesteigert, sondern auch der Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung weltweit verbessert. Für Investoren und Stakeholder im Bereich HealthTech bietet dieses Beispiel wertvolle Einblicke in die Zukunft der medizinischen Bildanalyse.

Zur Fallstudie → https://cloud.google.com/customers/gleamer